Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. Radfahrende queren rot markierte Kreuzung auf Joachim-Friedrich-Straße

    infraVelo-Projekt

    Grünbeschichtung

    Joachim-Friedrich-Straße

    Abgeschlossen
    Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die Joachim-Friedrich-Straße im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf führt vom Kracauerplatz zur Seesener Straße. Sie kreuzt den Kurfürstendamm am westlichen Ende. Von der Heilbronner Straße bis zur Westfälischen Straße gibt es zahlreiche Ladengeschäfte, Kfz-Parkplätze und eine Grundschule, sodass hier…

    mehr dazu
  2. Radfahrerin auf Kronprinzessinnenweg im Grunewald

    infraVelo-Projekt

    Radschnellverbindung

    Königsweg – Kron­prinzessinnen­weg

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Die Radschnellverbindung soll vom Wannsee aus über den Kronprinzessinnenweg und den Königsweg quer durch den Grunewald bis zur Messe Berlin und dem westlichen Ende des Kurfürstendamms führen. Auf den ersten Kilometern führt diese Trasse durch ein Wohngebiet. Der zweite Abschnitt verläuft parallel…

    mehr dazu
  3. Kartenausschnitt Berlin mit Trassenkorridor RSV Nonnendammallee

    infraVelo-Projekt

    Radschnellverbindung

    Nonnen­damm­allee – Falken­seer Chaussee

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Der Trassenkorridor für die Radschnellverbindung "Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee" führt durch die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau. Die Trasse beginnt am Jakob-Kaiser-Platz, im Norden von Charlottenburg. Von hier verläuft sie nördlich des Spreeufers in Richtung Zitadelle Spandau…

    mehr dazu
  4. grün und rot markierter Radfahrstreifen mit Radfahrenden

    infraVelo-Projekt

    Fahrradstraße

    Opernroute Nord

    in Bau
    Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die „Opernroute Nord“ wird von der Bismarckstraße bis zur Olbersstraße an die Standards des Radverkehrsplans in beiden Fahrtrichtungen auf 2,50 Meter verbreitert, mit Sicherheitstrennstreifen versehen und grün beschichtet. Die Baumaßnahme umfasst damit eine Streckenlänge von ca. 2,2 Kilometern. Sie…

    mehr dazu
  5. Rot markierter Radweg in Kreuzungsbereich Schlüterstraße

    infraVelo-Projekt

    Grünbeschichtung

    Schlüter­straße

    Abgeschlossen
    Charlottenburg-Wilmersdorf

    Die Schlüterstraße im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist geprägt von vielen Cafés und Geschäften. Um eine optisch stärkere Trennung der Radwege von der Fahrbahn zu erreichen und damit für alle Verkehrsteilnehmenden sichtbarer zu machen, wurden die Radfahrstreifen im Abschnitt zwischen…

    mehr dazu
  6. Abschnitt entlang Wasser auf Spree-Rad- und Wanderweg

    infraVelo-Projekt

    Radfernweg

    Spree-Rad- und Wanderweg (West)

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Der Berliner Teil des Spree-Rad- und Wanderwegs wird von vielen Tourist*innen genutzt und ist auch bei den Berliner*innen sehr beliebt. Durch den barrierefreien Ausbau des letzten Teils sollen dort alle auf dem stark von der Natur geprägten Weg sicherer und komfortabler unterwegs sein können. Ziel…

    mehr dazu
  7. Fahrradfahrer warten an einer Ampel am Ernst-Reuter-Platz

    infraVelo-Projekt

    Radschnellverbindung

    West-Route

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Der Trassenkorridor der "West-Route" beginnt in Berlin-Spandau an der Landesgrenze zu Dallgow in Brandenburg und endet am S-Bahnhof Tiergarten in Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Trasse führt entlang der Heerstraße und den U-Bahnhöfen Theodor-Heuss-Platz, Kaiserdamm, Bismarckstraße und…

    mehr dazu

7 Projekte