Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. Radfahrer ordnet sich ein zum Abbiegen auf Zweirichtungsradweg Bitterfelder Straße

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Bitterfelder Straße

    Abgeschlossen
    Marzahn-Hellersdorf

    Die Bitterfelder Straße ist eine Hauptstraße in Marzahn. Zwischen Klettwitzer Straße und Schönhauser Straße wurde der bauliche Radweg auf nördlicher Straßenseite asphaltiert und zu einem 4 Meter breiten Zweirichtungsradweg ausgebaut. Für Radfahrende schafft dies eine Anbindung an den Radweg in der…

    mehr dazu
  2. bezirkliches Projekt

    Schutzstreifen

    Blumberger Damm

    Abgeschlossen
    Marzahn-Hellersdorf

    Der Blumberger Damm ist eine Hauptstraße in Marzahn, an der unter anderem eine Schule, ein Spielplatz und Sportanlagen liegen. Hier wurden dort, wo es noch keine Radwege gab, Schutz- und Radfahrstreifen für mehr Fahrkomfort angelegt.

    mehr dazu
  3. Radfahrende auf Kreuzung Landsberger Allee Allee der Kosmonauten

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Kreuzung Lands­berger Allee und Allee der Kos­mo­nau­ten

    Abgeschlossen
    Marzahn-Hellersdorf

    An der Nordostecke der Kreuzung Landsberger Allee und Raoul-Wallenberg-Straße wurde ein Radfahrstreifen errichtet, der Radfahrende sicherer auf die Landsberger Allee führt.

    mehr dazu
  4. Asphaltierter gemeinsamer Gehweg und Radweg durch Grünanlage Münsterberger Weg

    bezirkliches Projekt

    Gemeinsamer Geh- und Radweg

    Münsterberger Weg

    Abgeschlossen
    Marzahn-Hellersdorf

    Der Münsterberger Weg in Kaulsdorf verläuft zwischen Gielsdorfer Straße und Neuenhagener Straße als Pfad durch eine kleine Grünanlage. Dieser Weg wurde zu einem asphaltierten gemeinsamen Geh- und Radweg ausgebaut.

    mehr dazu
  5. Fußgängerüberweg asphaltierter gemeinsamer Geh- und Radweg Hoyerswerdaer Straße

    bezirkliches Projekt

    Gemeinsamer Geh- und Radweg

    Verbindung zwischen Hoy­ers­wer­daer und Seb­nitz­er Straße

    Abgeschlossen
    Marzahn-Hellersdorf

    Zwischen der Hoyerswerdaer Straße und der Sebnitzer Straße in Hellersdorf wurde die unbefestigte Verbindung parallel der U-Bahngleise zu einem asphaltierten gemeinsamen Geh- und Radweg ausgebaut.

    mehr dazu
  6. bezirkliches Projekt

    Sonderweg

    Verbindung zwischen Wuhletalstraße und Ha­ve­mann­straße

    Abgeschlossen
    Marzahn-Hellersdorf

    Die Nord-Süd-Verbindung für Radfahrende und Fußgänger*innen entlang den Gleisen der Tramlinien 16, M4 und M8 in Marzahn wurde verbessert. Zwischen Wuhletalstraße und Havemannstraße ist die Oberfläche saniert. Radfahrende radeln hier teilweise auf einem separaten Radweg, teilweise auf einem…

    mehr dazu
  7. Radfahrstreifen entlang Wolfener Straße in Marzahn

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Wolfener Straße

    Abgeschlossen
    Marzahn-Hellersdorf

    Die Wolfener Straße in Marzahn verbindet die Wuhletalstraße und den Seelgrabenpark im Norden mit der Bitterfelder Straße im Süden. Auf der gesamten Strecke wurden auf beiden Straßenseiten Radfahrstreifen angelegt.

    mehr dazu
  8. bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Wuhletalstraße (Ab­schnitt 1)

    Abgeschlossen
    Marzahn-Hellersdorf

    Die Wuhletalstraße ist eine Hauptstraße in Marzahn, die südlich der Neuen Wuhle und den hier anliegenden Grünanlagen verläuft. Wo es noch keine Radwege gab, wurden Radfahrstreifen angelegt.

    mehr dazu
  9. Ausgebauter Geh- und Radweg Wuhletalweg

    bezirkliches Projekt

    Gemeinsamer Geh- und Radweg

    Wuhletalweg

    Abgeschlossen
    Marzahn-Hellersdorf

    Der Wuhletalweg ist eine beliebte Verbindung für Fußgänger*innen und Radfahrende durchs Grüne. Zwischen Cecilienstraße und Altentreptower Straße (S- und U-Bahnhof Wuhletal) wurde der östlich der Wuhle verlaufende Weg zu einem asphaltierten gemeinsamen Geh- und Radweg ausgebaut. So haben alle…

    mehr dazu

9 Projekte