Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. bezirkliches Projekt

    Kreuzung (Knotenpunkt)

    August-Fröhlich-Straße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Auf der August-Fröhlich-Straße ist ein Zweirichtungsradweg zwischen dem Neudecker Weg und der Köpenicker Straße entstanden.   Der baulich angelegte Zweirichtungsradweg ist zunächst nur in einer Fahrtrichtung freigegeben und entsprechend mit Radsymbolen markiert. Die Einrichtung der gegenläufigen…

    mehr dazu
  2. Fahrradfahrer fährt auf geschützten Radfahrstreifen auf der Blaschkoallee

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Blaschkoallee

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Blaschkoallee ist eine Hauptstaße im Süden Neuköllns. Im Abschnitt zwischen Britzer Damm und Riesestraße (Nordseite) und Buschkrugallee (Südseite) wurden 2020 temporäre Radfahrstreifen angelegt, um kurzfristig Platz für Radfahrende zu schaffen. Da sich diese Maßnahme bewährt hat, wurden die…

    mehr dazu
  3. Radfahrer fährt in Straße ein

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Braunschweiger Straße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Braunschweiger Straße ist eine Nebenstraße im Neuköllner Richardkiez. Auf dem Abschnitt zwischen Sonnenallee und Niemetzstraße wurde das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um die Strecke für Radfahrende attraktiver zu machen. Außerdem wurde der Kfz-Durchgangsverkehr reduziert, indem die…

    mehr dazu
  4. bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Braunschweiger Straße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Braunschweiger Straße ist eine Nebenstraße im Neuköllner Richardkiez. Auf dem Abschnitt zwischen Sonnenallee und Niemetzstraße wurde das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um die Strecke für Radfahrende attraktiver zu machen. Außerdem wurde der Kfz-Durchgangsverkehr reduziert, indem die…

    mehr dazu
  5. Fahrradampel mit baulich getrennter Aufstellfläche Donaustraße Ecke Sonnenallee Pannierstraße

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Donaustraße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Donaustraße ist eine beliebte Verbindung für Radfahrende im Norden Neuköllns. Sie bietet eine ruhige Alternative zu den Hauptverkehrsstraßen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee. Um den Fahrkomfort zu erhöhen, wurde hier das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Für die Anbindung nach Norden…

    mehr dazu
  6. Asphaltierte Friedelstraße in Neukölln

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Friedelstraße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Friedelstraße im Norden Neuköllns ist eine wichtige Verbindung für Radfahrende zwischen der Fahrradstraße Maybachufer und der Fahrradstraße Weserstraße. Hier wurde das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um den Fahrkomfort zu erhöhen und die Strecke für Radfahrende attraktiver zu machen.

    mehr dazu
  7. Autoverkehr und parkende Autos auf Gerlinger Straße

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Gerlinger Straße

    Vorgesehen
    Neukölln

    Die Gerlinger Straße ist eine Ost-West-Verbindung im Süden Neuköllns an der Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg. Unter anderem befindet sich in der Straße eine Schule. Hier werden auf beiden Seiten geschützter Radfahrstreifen / Radfahrstreifen errichtet.

    mehr dazu
  8. Radlerin auf viel befahrener Hermannstraße rechts parkende Autos Höhe U Leinestraße

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Hermannstraße (mittlerer Bauabschnitt)

    in Bau
    Neukölln

    Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns, die für den Radverkehr umgebaut wird.   Auf dem Abschnitt zwischen der Thomasstraße bis zur Werbellinstraße wird der Radverkehr nach Möglichkeit baulich vom Autoverkehr getrennt werden, um so den Alltag im Straßenverkehr für…

    mehr dazu
  9. Hermannstraße in Neukölln ohne Radfahrstreifen

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Hermannstraße (nördliche Bauabschnitt)

    in Planung
    Neukölln

    Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Im nördlichen Bauabschnitt zwischen dem Hermannplatz und der Werbellinstraße werden beidseitig Radfahrstreifen errichtet, die wo möglich mit Pollern vom Autoverkehr getrennt sind. Zu der Maßnahme gehört die Einrichtung einer…

    mehr dazu
  10. Radfahrer fährt auf Radfahrstreifen, der mit Sicherheitspollern geschützt ist

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Hermannstraße (südliche Bauabschnitt)

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Im ersten Bauabschnitt im südlichen Bereich der Hermannstraße sind zwischen Glasower Straße und Thomasstraße beidseitig Radfahrstreifen errichtet, die wo möglich mit Pollern vom Autoverkehr getrennt sind.

    mehr dazu
  11. Ausgewiesene Fahrradstraße auf Herrfurthstraße in Neukölln

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Herrfurthstraße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Herrfurthstraße ist eine Verbindung zwischen Hermannstraße und Oderstraße. Viele Menschen nutzen die Straße zu Fuß und auf dem Fahrrad, um zum Tempelhofer Feld zu gelangen. Die Straße wurde als Fahrradstraße ausgewiesen, um die Verkehrssicherheit und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Die…

    mehr dazu
  12. Fahrradstraße in der Ilsestraße

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Ilsestraße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    In der Ilsestraße geben künftig Fahrradfahrende das Tempo vor: Damit verbessert sich die Verkehrssicherheit und die Radinfrastruktur im Radvorrangnetz. Im Abschnitt zwischen Thomas- bis zur Emser Straße wird eine Fahrradstraße mit entsprechender Markierung und Beschilderung eingerichtet. Da die…

    mehr dazu
  13. Radfahrer auf Thomasstraße am Karl-Marx-Platz Neukölln

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Karl-Marx-Platz

    in Bau
    Neukölln

    Der Karl-Marx-Platz im Richard-Kiez ist bedingt durch seine Lage - zwischen den Hauptverkehrsstraßen Sonnenallee und Karl-Marx-Straße - stark mit Durchgangs- oder Parksuchverkehr belastet. Um den Durchgangsverkehr zu unterbinden wurde eine Quersperre zwischen dem Richardplatz und dem Karl-Marx-Platz…

    mehr dazu
  14. Geschützter Radfahrstreifen auf Karl-Marx-Straße in Berlin Neukölln

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Karl-Marx-Straße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Karl-Marx-Straße ist eine viel genutzte Hauptstraße im Norden Neuköllns und geprägt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Auf dem nördlichen Abschnitt zwischen Weichselstraße und Hermannplatz wurde ein geschützter Radfahrstreifen eingerichtet. Die Maßnahme greift einer umfassenden Neugestaltung…

    mehr dazu
  15. Fahrradfahrer auf der Oderstraße

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Oderstraße "Nord"

    in Bau
    Neukölln

    Die Oderstraße, die entlang der Ostseite des Tempelhofer Felds führt, wird fahrradgerecht gestaltet. Als Teil des Vorrangnetzes und Teil der übergeordneten Radschnellverbindung 1 (Y-Trasse) wird der Abschnitt zwischen der Leinestraße und Herrfurthstraße zur Fahrradstraße. Mit der neuen…

    mehr dazu
  16. bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Oderstraße "Süd"

    in Planung
    Neukölln

    Wer von Süden aus zum Tempelhofer Feld radelt, nutzt die Oderstraße. Auf dem Abschnitt zwischen der Emser Straße und dem südlichen Eingang der Oderstraße zum Tempelhofer Feld entsteht als Teil des Vorrangnetzes eine Fahrradstraße: Das heißt der Fahrradverkehr gibt das Tempo vor, Kfz sind nur noch…

    mehr dazu
  17. Fahrradfahrende nutzt den neuen Radweg

    bezirkliches Projekt

    Sonderweg

    Ringslebenstraße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Ringslebenstraße verläuft entlang der Landesgrenze zu Brandenburg und ist Teil des Berliner Mauerwegs. Hier ist ein asphaltierter, gemeinsamer Geh- und Radweg auf dem Abschnitt zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße (Brandenburg) und Auf der Planweide entstanden. Der Weg ist für den Anliegerverkehr…

    mehr dazu
  18. Radfahrerin fährt über Kreuzung mit rot markiertem Radstreifen

    bezirkliches Projekt

    Kreuzung (Knotenpunkt)

    Rotfärbung von Kreuzungen

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Auf insgesamt 30 Kreuzungen auf den Straßen Johannisthaler Chaussee, Neuköllner Straße und Rudower Straße wurden die Radfurten rot gefärbt. Die rote Signalfarbe macht den Radverkehr sichtbarer und sorgt für besondere Aufmerksamkeit dort, wo Radfahrende die Wege des Autoverkehrs kreuzen.

    mehr dazu
  19. bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Sonnenallee

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Von der Bezirksgrenze durch die High Deck Siedlung bis zur S Bahn Haltestelle Köllnische Heide: Entlang der Sonnenallee ist ein geschützter Radfahrstreifen für Fahrradfahrende geplant. Als Teil des Ergänzungsnetzes entsteht so auf einer Trassenlänge von mehr als einem Kilometer eine wichtige Route…

    mehr dazu
  20. Rad- und Gehweg (Route) zwischen Buckower Damm und Christoph-Ruden-Straße

    bezirkliches Projekt

    Sonderweg

    Verbindung zwischen Christoph-Ruden-Straße und Buckower Damm

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Zwischen Christoph-Ruden-Straße und Buckower Damm ist auf Höhe Kestenzeile ein gemeinsamer Geh- und Radweg als Verbindung beider Straßen eingerichtet. Der vorherige Weg wurde bereits von vielen Fußgänger*innen und Radfahrenden genutzt. Dank der neuen Maßnahme haben beide Gruppen mehr Platz auf einer…

    mehr dazu
  21. Ausgewiesene Fahrradstraße mit modalem Filter am Weigandufer Neukölln

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Weigandufer

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Das Weigandufer ist eine viel genutzte Verbindung für Radfahrende zwischen Kreuzberg und Neukölln. Der Uferweg ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Um die Straße für die vielen Radfahrenden sicherer zu machen und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde sie als Fahrradstraße ausgewiesen.…

    mehr dazu
  22. Beschilderung Fahrradstraße auf Weserstraße Ecke Kottbusser Damm

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Weserstraße

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Die Weserstraße ist geprägt von Restaurants, Kneipen, Cafés und Geschäften. Die tagsüber wie auch nachts sehr belebte Straße ist für Radfahrende außerdem eine ruhige Alternativroute zur parallel verlaufenden Sonnenallee. Auf dem Abschnitt zwischen Kottbusser Damm und Pannierstraße wurde hier eine…

    mehr dazu
  23. bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Weserstraße (Bauabschnitt 1)

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Dieser Abschnitt zwischen Pannierstraße und Fuldastraße ist der erste von drei Bauabschnitten. Die Weserstraße im Norden Neuköllns ist geprägt von Restaurants, Kneipen, Cafés und Geschäften. Die vielen Menschen hier sind vor allem zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Für mehr Verkehrssicherheit…

    mehr dazu
  24. bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Weserstraße (Bauabschnitt 2)

    Abgeschlossen
    Neukölln

    Dieser Abschnitt zwischen Fuldastraße und Innstraße ist der zweite von drei Bauabschnitten. Die Weserstraße im Norden Neuköllns ist geprägt von Restaurants, Kneipen, Cafés und Geschäften. Die vielen Menschen hier sind vor allem zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Für mehr Verkehrssicherheit und…

    mehr dazu
  25. Radfahrer fährt auf Radweg

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Weserstraße und Ederstraße (Bauabschnitt 3)

    in Planung
    Neukölln

    Dieser Abschnitt der Weserstraße und der angrenzenden Ederstraße ist der dritte von drei Bauabschnitten. Die Weserstraße im Norden Neuköllns ist geprägt von Restaurants, Kneipen, Cafés und Geschäften. Die vielen Menschen hier sind vor allem zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Für mehr…

    mehr dazu

25 Projekte