Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. bezirkliches Projekt

    Grünbeschichtung

    Alt-Karow

    Abgeschlossen
    Pankow

    Verbindung durch den Stadtteil Karow im Bezirk Pankow. Auf dem Abschnitt zwischen Schönerlinder Weg und Bahnhofstraße wird der Schutzstreifen für Radfahrende auf der westlichen Straßenseite grün beschichtet, um die verschiedenen Verkehrsflächen deutlicher voneinander zu trennen. In…

    mehr dazu
  2. Fahrradfahrer auf der Berliner Allee

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Berliner Allee

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Berliner Allee ist eine viel befahrene Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 2. Zwischen Gehringstraße und Feldtmannstraße besteht die Fahrbahnoberfläche aus Kopfsteinpflaster. Um den Abschnitt für Radfahrende komfortabel und sicherer zu gestalten, wurde die Straße asphaltiert und erhielte auf…

    mehr dazu
  3. Radfahrer auf RAdfahrstreifen Pasewalker Straße

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Berliner Straße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Berliner Straße ist eine belebte Hauptstraße im Norden Pankows. Neben Radfahrenden, Autos und Bussen fahren in der Straßenmitte auch Trams. Zwischen Schönhauser Straße und Eweststraße wurden auf beiden Straßenseiten Radfahrstreifen errichtet.

    mehr dazu
  4. bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Bizetstraße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Bizetstraße ist eine Nebenstraße im Pankower Ortsteil Weißensee. Unter anderem befindet sich hier eine Grundschule. Um die Sicherheit von Radfahrenden und Fußgänger*innen sowie die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde die Bizetstraße als Fahrradstraße ausgewiesen. Als solche bietet…

    mehr dazu
  5. Sanierter Gehweg und Radweg Blankenburger Pflasterweg

    bezirkliches Projekt

    Gemeinsamer Geh- und Radweg

    Blankenburger Pflas­ter­weg

    Abgeschlossen
    Pankow

    Auf der Straße Blankenburger Pflasterweg wurde der gemeinsame Geh- und Radweg auf nördlicher Seite saniert. Mit der Maßnahme wurde der Fahrkomfort erhöht und Sturzgefahren durch Oberflächenschäden beseitigt.

    mehr dazu
  6. Temporärer Radfahrstreifen mit rot-weißen Leitbaken

    bezirkliches Projekt

    Temporäre Radfahrstreifen

    Danziger Straße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Danziger Straße ist eine viel befahrene Hauptstraße und Teil der Bundesstraße B96a. Um kurzfristig mehr Platz für Radfahrende zu schaffen, wurde auf dem Abschnitt zwischen Prenzlauer Allee bis kurz hinter der Bötzowstraße ein temporärer Radfahrstreifen errichtet. Damit wurden Lücken zwischen den…

    mehr dazu
  7. Verkehr auf Danziger Straße

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Danziger Straße

    in Bau
    Pankow

    Die Danziger Straße ist eine viel befahrene Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 96a. Auf dem Abschnitt zwischen Landsberger Allee bis kurz hinter der Bötzowstraße wurden hier 2020 temporäre Radfahrstreifen errichtet, um kurzfristig mehr Platz für Radfahrende zu schaffen. Da sich die Maßnahme…

    mehr dazu
  8. Radfahrende auf Radfahrstreifen entlang Danziger Straße

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Danziger Straße (Bauabschnitt 1)

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Danziger Straße verbindet Friedrichshain und Prenzlauer Berg. Auf der breiten Hauptstraße, in deren Mitte die Tram fährt, wurden zwischen Landsberger Allee und der Hausnummer 142 auf beiden Seiten Radfahrstreifen eingerichtet.

    mehr dazu
  9. bezirkliches Projekt

    Kreuzung (Knotenpunkt)

    Falkenberger Straße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Um die Radwegeverbindung zwischen der Falkenberger Straße und der Hansastraße zu verbessern, erfolgte an der Stelle ein Lückenschluss. Vor den Bauarbeiten gab es keine verkehrsrechtlich reguläre Zufahrtsmöglichkeit für den Radverkehr, um von der Hansastraße in die Sackgasse der Falkenberger Straße…

    mehr dazu
  10. bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Hansastraße (Nördlicher Abschnitt)

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Die Hansastraße ist eine breite Hauptverkehrsstraße in den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen. Neben zwei Fahrstreifen pro Richtung und den Tramschienen in der Mitte gibt es für Radfahrende bislang lediglich einen kaum erkennbaren schmalen Radweg, der nicht durchgängig markiert ist,…

    mehr dazu
  11. Schmaler Geh- und Radweg Hansastraße

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Hansastraße (Südlicher Abschnitt)

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Die Hansastraße ist eine breite Hauptverkehrsstraße in den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen. Neben zwei Fahrstreifen pro Richtung und den Tramschienen in der Mitte gibt es für Radfahrende bislang lediglich einen kaum erkennbaren schmalen Radweg, der nicht durchgängig markiert ist,…

    mehr dazu
  12. Radfahrende auf Hermann-Hesse-Straße neben Autos

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Hermann-Hesse-Straße

    in Planung
    Pankow

    Die Hermann-Hesse-Straße ist eine viel befahrende Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 96a. Zwischen Blankenburger Straße und Pastor-Niemöller-Platz werden auf beiden Straßenseiten geschützte Radfahrstreifen errichtet. Die angrenzenden Nebenstraßen und Waldstraße werden als Fahrradstraßen…

    mehr dazu
  13. Parkende Autos auf Hufelandstraße in Berlin Pankow

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Hufelandstraße

    Vorgesehen
    Pankow

    Die Hufelandstraße ist eine Nebenstraße im Bötzowviertel im Bezirk Pankow. Sie verbindet die Greifswalder Straße mit der Straße Am Friedrichshain und dem Volkspark Friedrichshain. Um die Hufelandstraße für Radfahrende attraktiv und sicherer zu machen und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu…

    mehr dazu
  14. Fahrradschutzstreifen entlang Kniprodestraße in Berlin Pankow

    bezirkliches Projekt

    Schutzstreifen

    Kniprodestraße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Kniprodestraße ist eine Hauptstraße im Süden Pankows. Hier wurden auf beiden Straßenseiten Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.

    mehr dazu
  15. Mühlenstraße ohne Radfahrstreifen

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Mühlenstraße

    Vorgesehen
    Pankow

    Die Mühlenstraße ist eine viel befahrende Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 96a. Hier werden auf beiden Straßenseiten geschützte Radfahrstreifen errichtet.

    mehr dazu
  16. Verkehr auf Neumannstraße bei Regen

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Neumannstraße

    in Planung
    Pankow

    In der Neumannstraße im Süden Pankows liegen unter anderem zwei Schulen und zwei Kindergärten. Bisher gibt es hier keinen sicheren Raum für den Radverkehr. Es ist geplant zwischen Binzstraße und Thulestraße auf beiden Straßenseiten geschützte Radfahrstreifen zu errichten. Zwischen Thulestraße und…

    mehr dazu
  17. Kennzeichnung Fahrradstraße in der Oderberger Straße

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Oderberger Straße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Oderberger Straße in Prenzlauer Berg ist bekannt für ihre vielen Cafés, Restaurants und Ladengeschäfte. Darüber hinaus verbindet sie den Mauerpark mit der Schönhauser Allee und ist damit eine vielgenutzte Strecke von Radfahrer*innen. Um den Radverkehr zu stärken, wurde eine Fahrradstraße…

    mehr dazu
  18. Fahrradstraße Ossietzkystraße

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Ossietzky­straße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Ossietzkystraße ist eine Nebenstraße in Niederschönhausen im Bezirk Pankow. Unter anderem führt sie entlang des Schlossparks und überquert die Panke. Die Straße wurde als Fahrradstraße ausgewiesen, um die Verkehrssicherheit und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Für Fußgänger*innen wurden zehn…

    mehr dazu
  19. Baulich getrennter Radweg an Ostseestraße entlang Busstation

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Ostseestraße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Ostseestraße ist eine viel befahrene Hauptstraße in Pankow. Im Bereich vor der Kreuzung Prenzlauer Promenade wurde auf nordöstlicher Straßenseite ein baulicher Radweg angelegt, der dort um die Bushaltestelle herumführt. So gelangen Radfahrende sicher zur Kreuzung, ohne in Konfikt mit Bussen oder…

    mehr dazu
  20. bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Otto-Braun-Straße

    Abgeschlossen
    Bezirksübergreifend

    Wer mit dem Rad vom Prenzlauer Berg zum Alexanderplatz fährt, nutzt jetzt zwischen Mollstraße und der Kreuzung Am Friedrichshain / Prenzlauer Berg einen geschützten Radfahrstreifen. Die neue Radverkehrsanlage hat in der Regel eine Breite von 2,20 Meter. Zwischen fließendem Kfz-Verkehr und…

    mehr dazu
  21. Verkehr auf Pasewalker Straße

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Pasewalker Straße

    Vorgesehen
    Pankow

    Die Pasewalker Straße ist eine Hauptstraße in Pankow. Zwischen Galenusstraße und dem S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf werden hier auf beiden Straßenseiten geschützte Radfahrstreifen errichtet.

    mehr dazu
  22. Radweg Pasewalker Straße

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Pasewalker Straße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Pasewalker Straße ist eine Hauptstraße in Pankow. Auf dem Abschnitt zwischen Schloßallee und Galenusstraße wurde ein asphaltierter Radweg eingerichtet.

    mehr dazu
  23. Asphaltierte Platanenstraße

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Platanenstraße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Platanenstraße ist eine Ost-West-Verbindung in Niederschönhausen. Zwischen Wodanstraße und Zingergraben wurde das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um den Fahrkomfort zu erhöhen. Für Radfahrende ergibt sich so unter anderem eine Anbindung an den Volkspark Schönholzer Heide.

    mehr dazu
  24. Fußgängerüberweg auf Rennbahnstraße Berlin Pankow

    bezirkliches Projekt

    Kreuzung (Knotenpunkt)

    Rennbahnstraße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Eine neue Mittelinsel auf der Rennbahnstraße erleichtert Fußgänger*innen und Radfahrer*innen das sichere Überqueren der Straße.

    mehr dazu
  25. Rot markierter Radfahrstreifen im Kreuzungsbereich

    bezirkliches Projekt

    Kreuzung (Knotenpunkt)

    Rotbeschichtungen an Kreuzungen in Pankow

    Abgeschlossen
    Pankow

    Um Aufmerksamkeit und Sicherheit zu erhöhen, wurden an insgesamt neun Kreuzungen in Pankow die Radverkehrsführungen rot gefärbt. Die rote Farbe sensibilisiert alle Verkehrsteilnehmenden für mögliche Konflikte. Für abbiegende Autofahrer*innen wird der Vorrang geradeaus querender Radfahrer*innen noch…

    mehr dazu
  26. Markierungen der Fahrradstraße in der Schwedter Straße

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Schwedter Straße

    in Bau
    Bezirksübergreifend

    Auf der Schwedter Straße zwischen der Choriner Straße und der Bernauer Straße wird eine Fahrradstraße eingerichtet. Zwischen den Hauptverkehrsstraßen wird der Radverkehr somit Vorrang haben und auf mehr als einem Kilometer das Tempo vorgeben, nur an der ampelgesteuerten Kastanienallee wird gewartet…

    mehr dazu
  27. Kopfsteinpflaster Schönholzer Weg

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Schönholzer Weg

    in Planung
    Pankow

    Der Schönholzer Weg ist eine Nord-Süd-Verbindung im Pankower Ortsteil Wilhelmsruh. Die Fahrbahnoberfläche zwischen Schillerstraße und Kastanienallee besteht aus Kopfsteinpflaster. Um den Abschnitt für Radfahrende komfortabler zu machen, wird die Straße hier asphaltiert.

    mehr dazu
  28. Eine Fahrradfahrer*in fährt auf Fahrradstraße entlang der Stargarder Straße

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Stargarder Straße

    Abgeschlossen
    Pankow

    Die Stargarder Straße ist eine Nebenstraße in Prenzlauer Berg im Bezirk Pankow. Sie verbindet die Hauptstraßen Schönhauser Allee und Prenzlauer Allee. Um die Sicherheit der vielen Radfahrenden und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde sie als Fahrradstraße ausgewiesen. Außerdem wurden…

    mehr dazu
  29. Schmaler Radweg entlang Storkower Straße

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Storkower Straße

    Vorgesehen
    Pankow

    Die Storkower Straße verbindet Pankow und Friedrichshain. Damit Radfahrende auf dem Abschnitt zwischen Landsberger Allee und Kniprodestraße sicher und komfortabel unterwegs sind, wird auf nordöstlicher Straßenseite ein geschützter Radfahrstreifen errichtet. Auf südwestlicher Seite kann ein…

    mehr dazu
  30. Radfahrende fahren entlang Fließgraben in Pankow

    bezirkliches Projekt

    Gemeinsamer Geh- und Radweg

    Weg am Fließgraben

    in Bau
    Pankow

    Der Fließgraben ist ein Gewässer in Blankenburg im Bezirk Pankow. Zwischen Heinersdorfer und Parkstraße wird der Weg entlang des Fließgrabens zu einem vier Meter breiten gemeinsamen Geh- und Radweg ausgebaut. Das macht das Spazieren und Radfahren hier komfortabler für alle Nutzer*innen des Weges.…

    mehr dazu

30 Projekte