Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. Fahrradabstellplätze und Jelbi-Station Adlershof

    infraVelo-Projekt

    Fahrradabstellanlage

    Gesicherte Fahrradstellplätze im Rahmen der Bike+Ride-Offensive

    in Bau
    Bezirksübergreifend

    An diesen Stationen sind neue gesicherte Abstellanlagen geplant: - S-Bahnhof Adlershof (Treptow-Köpenick): 24 gesicherte Stellplätze - S-Bahnhof Hermsdorf (Reinickendorf): 72 gesicherte Stellplätze - S-Bahnhof Lichterfelde Süd (Steglitz-Zehlendorf): 48 gesicherte Stellplätze   Die Fahrräder können…

    mehr dazu
  2. Markierter Radfahrstreifen Habelschwerdter Allee

    infraVelo-Projekt

    Grünbeschichtung

    Habelschwer­dter Allee/Thiel­allee

    Abgeschlossen
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Habelschwerdter Allee und die anschließende Thielallee grenzen an den Campus Dahlem auf der Nordseite der Freien Universität zu Berlin. Die Straße ist geprägt von Villen mit parkartigen Gärten und Universitätsgebäuden. Von den nun grün beschichteten Radfahrstreifen profitieren vor allem die…

    mehr dazu
  3. Radfahrerin auf Kronprinzessinnenweg im Grunewald

    infraVelo-Projekt

    Radschnellverbindung

    Königsweg – Kron­prinzessinnen­weg

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Die Radschnellverbindung soll vom Wannsee aus über den Kronprinzessinnenweg und den Königsweg quer durch den Grunewald bis zur Messe Berlin und dem westlichen Ende des Kurfürstendamms führen. Auf den ersten Kilometern führt diese Trasse durch ein Wohngebiet. Der zweite Abschnitt verläuft parallel…

    mehr dazu
  4. Blick auf Schloßstraße mit markierten Radfahrstreifen

    infraVelo-Projekt

    Grünbeschichtung

    Schloß­straße

    Abgeschlossen
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Schloßstraße im Bezirk Steglitz-Zehlendorf ist als Haupteinkaufsstraße ein stark frequentierter Standort. Das Verkehrsaufkommen zwischen dem U-Bahnhof Rathaus Steglitz und dem Forum Steglitz ist hoch – auch auf den Radstreifen. Der Streckenabschnitt zwischen Grunewaldstraße und Gutmuthsstraße…

    mehr dazu
  5. infraVelo-Projekt

    Radfahrstreifen

    Steglitzer Damm

    Abgeschlossen
    Steglitz-Zehlendorf

    Als Hauptverkehrsstraße hat der Steglitzer Damm im Abschnitt zwischen der Sembritzki- und Attilastraße auf beiden Seiten einen geschützten Radfahrstreifen erhalten: Mit einer Breite von in der Regel 2,5 Meter. Für Radfahrer*innen entstand somit mehr Raum und Sicherheit, wo bisher kein geschützter…

    mehr dazu
  6. Kartenausschnitt Berlin mit Trassenkorridor der Radschnellverbindung Teltowkanalroute

    infraVelo-Projekt

    Radschnellverbindung

    Teltow­kanal­route

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Der Trassenkorridor der "Teltowkanalroute" beginnt an der nordöstlichen Grenze der brandenburgischen Stadt Teltow zum Land Berlin. Er verläuft überwiegend entlang des Teltowkanals durch die Stadtteile Lichterfelde, Lankwitz und Steglitz (Bezirk Steglitz-Zehlendorf). Im östlichen Bereich von Steglitz…

    mehr dazu
  7. Fahrrad auf der Thielallee

    infraVelo-Projekt

    Radfahrstreifen

    Thielallee

    in Bau
    Steglitz-Zehlendorf

    Die Thielallee wird für den Radverkehr attraktiver und sicherer. Sie ist eine Hauptstraße im Umfeld der Freien Universität und bietet bislang den Radfahrenden keinen geschützten Verkehrsraum. Im Abschnitt zwischen der Habelschwerdter Allee sowie der Kreuzung mit der Berliner Straße/Unter den Eichen…

    mehr dazu

7 Projekte