Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. infraVelo-Projekt

    Radfahrstreifen

    Boelckestraße

    Abgeschlossen
    Tempelhof-Schöneberg

    Die Boelckestraße ist eine Hauptverkehrsstraße und eine wichtige Nord-Süd-Verbindung durch die Gartenstadt Tempelhof. Laut Mobilitätsgesetz bzw. Radverkehrsplan des Landes Berlin sind hier separate, möglichst geschützte Radverkehrsanlagen vorgesehen, mit einer Breite von mindestens 2 Metern auf…

    mehr dazu
  2. ParkYourBike Anlage am Standort Rathaus Schöneberg für gesichertes Fahrradparken

    infraVelo-Projekt

    Fahrradabstellanlage

    Gesicherte Radabstellanlage am Rathaus Schöneberg

    Abgeschlossen
    Tempelhof-Schöneberg

    Die gesicherte Fahrradabstellanlage am Rathaus Schöneberg besteht aus vier Containern mit je 16 Stellplätzen in Form von Einzelboxen. Die insgesamt 64 Stellplätze verteilen sich auf zwei Ebenen. Die oberen Boxen können mit hydraulischer Unterstützung leicht be- und entladen werden. In den unteren…

    mehr dazu
  3. Vorher-Bild: Leicht erhöhter Blick auf die Grunewaldstraße mit beiden Fahrtrichtungen.

    infraVelo-Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Grunewaldstraße

    in Bau
    Tempelhof-Schöneberg

    Die Grunewaldstraße verbindet als Hauptverkehrsstraße Wilmersdorf mit dem Bayerischen Viertel und dem Akazienkiez in Schöneberg. Bislang haben Radfahrende auf der ca. 1.600 Meter langen Strecke keinen eigenen geschützten Verkehrsraum, sondern teilen sich den Raum mit dem Autoverkehr. Zwischen der…

    mehr dazu
  4. infraVelo-Projekt

    Fahrradabstellanlage

    Mobile gesicherte Abstellanlagen mit dem Sonderprogramm „Stadt und Land“

    Abgeschlossen
    Bezirksübergreifend

    An diesen Stationen können Fahrräder jeweils in einer Sammelschließanlage mit 20 gesicherten Stellplätzen sowie vier Einzelboxen geparkt werden: - S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost (Lichtenberg) - U-Bahnhof Alt-Mariendorf (Tempelhof-Schöneberg) - S-Bahnhof Schöneweide (Treptow-Köpenick) - U-Bahnhof…

    mehr dazu
  5. Farblich markierter RAdfahrstreifen auf der Rheinstraße in Tempelhof-Schöneberg

    infraVelo-Projekt

    Grünbeschichtung

    Rheinstraße

    Abgeschlossen
    Tempelhof-Schöneberg

    Der Richtung Norden verlaufende Radfahrstreifen und Schutztreifen auf der Rheinstraße – zwischen Guthmutsstraße und Saarstraße – wurde grün markiert. Damit kann der ebenfalls grün beschichtete Radweg, der zwischen Grunewaldstraße und Gutmuthsstraße verläuft, verlängert werden.

    mehr dazu
  6. Kartenausschnitt Berlin mit Trassenkorridor der Radschnellverbindung Teltowkanalroute

    infraVelo-Projekt

    Radschnellverbindung

    Teltow­kanal­route

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Der Trassenkorridor der "Teltowkanalroute" beginnt an der nordöstlichen Grenze der brandenburgischen Stadt Teltow zum Land Berlin. Er verläuft überwiegend entlang des Teltowkanals durch die Stadtteile Lichterfelde, Lankwitz und Steglitz (Bezirk Steglitz-Zehlendorf). Im östlichen Bereich von Steglitz…

    mehr dazu

6 Projekte