Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Gitschiner Straße (Bau­abschnitt 2)

    in Bau
    Friedrichshain-Kreuzberg

    Die Gitschiner Straße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg, die parallel zum Landwehrkanal verläuft. Für Radfahrende gab es hier lange keinen eigenen Verkehrsraum und keine geeigneten Alternativrouten. Zwischen Hallesches Tor und Kottbusser Tor wurden 2020 dort, wo es noch keine Radstreifen…

    mehr dazu
  2. bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Gitschiner Straße (Bau­abschnitt 3)

    in Bau
    Friedrichshain-Kreuzberg

    Die Gitschiner Straße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg, die parallel zum Landwehrkanal verläuft. Für Radfahrende gab es hier lange keinen eigenen Verkehrsraum und keine geeigneten Alternativrouten. Zwischen Hallesches Tor und Kottbusser Tor wurden 2020 dort, wo es noch keine Radstreifen…

    mehr dazu
  3. bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Gitschiner Straße (Bauabschnitt 4)

    in Bau
    Friedrichshain-Kreuzberg

    Die Gitschiner Straße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg, die parallel zum Landwehrkanal verläuft. Für Radfahrende gab es hier lange keinen eigenen Verkehrsraum und keine geeigneten Alternativrouten. Zwischen Hallesches Tor und Kottbusser Tor wurden 2020 dort, wo es noch keine Radstreifen…

    mehr dazu
  4. Radfahrende auf Köpenicker Straße

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Köpenicker Straße

    in Bau
    Friedrichshain-Kreuzberg

    Mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen auf der Köpenicker Straße auf einem breiten Radfahrstreifen: Die hochfrequentierte Hauptverkehrsstraße verbindet zusammen mit der Schlesischen Straße Kreuzberg in nordwestlicher Richtung mit Mitte und in südöstlicher Richtung mit Treptow-Köpenick.…

    mehr dazu
  5. bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Petersburger Straße

    in Bau
    Friedrichshain-Kreuzberg

    Die Erneuerung der Petersburger Straße ist auf Grund des baulichen Zustandes der Fahrbahnen, der Geh- und Radwege sowie aufgrund von Defiziten hinsichtlich der Verkehrssicherheit dringend erforderlich. Der vorhandene Zustand der Verkehrsanlagen erfüllt bereits heute nicht mehr die verkehrlichen…

    mehr dazu

5 Projekte