Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. Radfahrer auf geschütztem und grün markiertem Radfahrstreifen Alt-Friedrichsfelde

    infraVelo-Projekt

    Grünbeschichtung

    Alt-Friedrichs­felde

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Die Straße Alt-Friedrichsfelde ist ein Teilstück der Bundesstraße B1 und B5 im Bezirk Lichtenberg. Zahlreiche Wohnblöcke finden sich entlang der viel befahrenen Straße. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Am Tierpark und Gensiger Straße wurde der Radfahrstreifen Richtung Osten mit grüner Beschichtung…

    mehr dazu
  2. Asphaltierte Fanningerstraße als Ergänzungsroute in Berlin Lichtenberg

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Fanninger­straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Die Fanningerstraße ist eine Nebenstraße in Lichtenberg. Zwischen Alfredstraße und Atzpodienstraße wurde hier das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um den Fahrkomfort für Radfahrende zu erhöhen.

    mehr dazu
  3. Asphaltierte Fahrradstraße entlang Hegemeisterweg

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Hegemeisterweg

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Der Hegemeisterweg ist eine Nebenstraße im Lichtenberger Ortsteil Karlshorst. Um die Straße für Radfahrende attraktiver zu machen und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde die Straße zwischen Rummelsburger Landstraße und Gleyeweg als Fahrradstraße ausgewiesen. Das Kopfsteinpflaster…

    mehr dazu
  4. Radfahrende auf Hönower Weg

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Hönower Weg

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Im Hönower Weg wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Auf 900 Metern entstand im Abschnitt zwischen Neuer Feldweg und Friedenshorster Straße eine Fahrradstraße, in der Radfahrende Vorrang haben, nebeneinander fahren dürfen und eine Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h gilt. Dafür wurden in…

    mehr dazu
  5. Radweg auf dem Hochbord an der Indira-Gandhi-Straße

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Indira-Gandhi-Straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Der Fahrradverkehr wird in der Indira-Gandhi-Straße zwischen der Hansastraße und Konrad-Wolf-Straße auf Hochbordradwegen geführt. Der Radweg wies einen sehr schlechten Zustand und Befahrbarkeit auf. Für eine kurzfristige Verbesserung erfolgte eine Sanierung der Fahrbahndecke. Dazu wurden Risse und…

    mehr dazu
  6. bezirkliches Projekt

    Jugendverkehrsschule

    Jugendver­kehrs­schule Lichtenberg

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Lichtenberg wurden die Oberflächen saniert. Bei Jugendverkehrsschulen handelt es sich nicht um öffentliches Straßenland, sondern um geschützte Übungsräume für die Verkehrserziehung von Kindern und Jugendlichen. Hier werden sie auf eine sichere Teilnahme am…

    mehr dazu
  7. bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Karlshorster Straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Die Karlshorster Straße ist ein Verbindungsstück zwischen Marktstraße und Hauptstraße am westlichen Rand Lichtenbergs. Die Straße liegt unter den Schienenüberführungen der Gleise zum Ostkreuz. Trotz des vielen Verkehrs und Tramschienen in der Straßenmitte gibt es hier keinen eigenen Raum für…

    mehr dazu
  8. infraVelo-Projekt

    Fahrradabstellanlage

    Mobile gesicherte Abstellanlagen mit dem Sonderprogramm „Stadt und Land“

    Abgeschlossen
    Bezirksübergreifend

    An diesen Stationen können Fahrräder jeweils in einer Sammelschließanlage mit 20 gesicherten Stellplätzen sowie vier Einzelboxen geparkt werden: - S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost (Lichtenberg) - U-Bahnhof Alt-Mariendorf (Tempelhof-Schöneberg) - S-Bahnhof Schöneweide (Treptow-Köpenick) - U-Bahnhof…

    mehr dazu
  9. Radweg Möllendorffstraße auf Höhe Pfarrhaus Alt-Lichtenberg

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Möllendorff­straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    In der Möllendorffstraße war der getrennte Geh- und Radweg auf östlicher Straßenseite bislang vor dem Pfarrhaus Alt-Lichtenberg (Hausnummer 33) unterbrochen. Hier konnte durch Grunderwerb der Seitenraum erweitert und die Lücke im Radweg geschlossen werden.

    mehr dazu
  10. Radfahrstreifen auf östlicher Rhinstraße

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Rhinstraße (Ostseite)

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Die Rhinstraße ist eine breite Hauptstraße in Lichtenberg und verbindet die Ortsteile Alt-Hohenschönhausen und Friedrichsfelde. Zwischen Plauener Straße und Marzahner Straße wurde der Radweg auf östlicher Straßenseite saniert und verbreitert.

    mehr dazu
  11. bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Rhinstraße (West­seite)

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Die Rhinstraße ist eine breite Hauptstraße in Lichtenberg und verbindet die Ortsteile Alt-Hohenschönhausen und Friedrichsfelde. Auf der westlichen Straßenseite wurde der bauliche Radweg saniert und verbreitert.

    mehr dazu
  12. bezirkliches Projekt

    Schutzstreifen

    Seddiner Straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Über die Seddiner Straße im Lichtenberger Ortsteil Friedrichsfelde gelangt man unter anderem zum hier gelegenen Einkaufszentrum und zum S-Bahnhof Friedrichsfelde Ost. Auf der gesamten Länge wurde der Straßenraum neu aufgeteilt und Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.

    mehr dazu
  13. Mittelinsel für Fußgänger*innen und Radfahrende auf Siegfriedstraße

    bezirkliches Projekt

    Kreuzung (Knotenpunkt)

    Siegfriedstraße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Die Siegfriedstraße ist eine Nord-Süd-Vebindung zwischen Landsberger Allee und Frankfurter Allee. Östlich von ihr liegt der Landschaftspark Herzberge, der über den sogenannten Rohrdammweg erreicht wird. An der Einmündung des Rohrdammwegs wurde in der Siegfriedstraße eine Mittelinsel gebaut, über die…

    mehr dazu
  14. Radfahrer auf grün markiertem Radfahrstreifen Skandinavische Straße

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Skandinavische Straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Auf der Skandinavischen Straße in Rummelsburg wurden zwischen Rosenfelder Straße und Egmontstraße die Schutzstreifen für Radfahrende durch Radfahrstreifen ersetzt, die in sicherem Abstand zu den parkenden Autos verlaufen. Eine grüne Beschichtung sorgt für bessere Sichtbarkeit der Radfahrenden und…

    mehr dazu
  15. asphaltierter Weg vor einem Friedhofsgelände in Berlin-Lichtenberg

    bezirkliches Projekt

    Sonderweg

    Verbindung zwischen Rü­di­ger­straße und Rhin­straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Eine bessere Verbindung für Radfahrende wurde vom Vorplatz des Friedhofs Friedrichsfelde bis zur Rhinstraße geschaffen. Hierfür wurde der unbefestigte Weg durch die Kleingartenanlage Bielefeld sowie die angrenzenden Kopfsteinpflasterflächen asphaltiert.

    mehr dazu
  16. Asphaltierter Abschnitt der Wallensteinstraße in Lichtenberg

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Wallensteinstraße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Die Wallensteinstraße ist eine Nebenstraße in Lichtenberg. Zwischen den Straßen Neuer Feldweg und Tannhäuserstraße wurde das Kopfsteinpflaster teilweise durch Asphalt ersetzt, um den Fahrkomfort für Radfahrende zu erhöhen.

    mehr dazu
  17. bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Weitling­straße und Skan­di­na­vische Straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Auf dem Straßenzug Skandinavische Straße und Weitlingstraße wurde nahe dem Bahnhof Lichtenberg die Situation für Radfahrende verbessert. Hierfür wurden die bestehenden Radfahrstreifen und Schutzstreifen in beiden Straßen zwischen Egmontstraße und dem Ende des Bahnhofgebäudes Lichtenberg mit grüner…

    mehr dazu
  18. Radweg Zingster Straße

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Zingster Straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Die Zingster Straße ist eine wichtige Verkehrsachse in Neu-Hohenschönhausen. Zwischen Barther Straße und Falkenberger Chaussee wurde der Hochbordradweg auf südwestlicher Straßenseite für mehr Fahrkomfort neu asphaltiert, der auf dem Radvorrangnetz liegt.

    mehr dazu
  19. Radfahrender auf asphaltierter Radverbindung Zobtener Straße

    bezirkliches Projekt

    Fahrradstraße

    Zobtener Straße

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Die Zobtener Straße ist eine Fahrradstraße und eine beliebte Verbindung für Radfahrende. Hier wurde die Anbindung an den Zweirichtungsradweg in der Schlichtallee verbessert. Radfahrende können nun durch eine zusätzliche asphaltierte Fläche leichter abbiegen. Außerdem wurden Schäden durch…

    mehr dazu
  20. Radfahrende auf asphaltiertem Rad- und Fußweg durch Felder

    bezirkliches Projekt

    Mischverkehr (Asphaltierung)

    Zwischen Margaretenhöhe und Wartenberger Feldmark

    Abgeschlossen
    Lichtenberg

    Zwischen Kleingartenanlage und dem Landschaftspark Wartenbeger Feldmark führt statt Schotter nun ein asphaltierter Weg durch die Felder, der zum Radfahren und Spazieren einlädt.

    mehr dazu

20 Projekte