Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. Radweg Nauener Trog

    bezirkliches Projekt

    Gemeinsamer Geh- und Radweg

    Brunsbütteler Damm

    Abgeschlossen
    Spandau

    Der Brunsbütteler Damm führt nicht nur zum Bahnhof Spandau, sondern auch zu den Spandau Arcaden. Der gemeinsame Geh- und Radweg wurde auf der nördlichen Seite zwischen Nauener Straße und Elsflether Straße saniert.

    mehr dazu
  2. Radweg auf Falkenseer Chaussee

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Falkenseer Chaussee

    Abgeschlossen
    Spandau

    Die Verbindung von Spandau nach Falkensee war an einigen Stellen sanierungsbedürftig. Der baulich getrennte Radweg auf der Südseite der Falkenseer Chaussee zwischen der Zeppelinstraße und dem Recklinghauser Weg wurde deshalb mit einer neuen Asphaltdecke ausgestattet.

    mehr dazu
  3. bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Falkenseer Chaussee

    Abgeschlossen
    Spandau

    Die Falkenseer Chaussee ist eine Hauptstraße im Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld. Damit Radfahrende sicher und komfortabel unterwegs sein können, wurde der Radweg auf 2 Meter verbreitert. In Zuge dessen konnten Schäden des Radwegs beseitigt werden. Die Sanierung betrifft zunächst den Abschnitt…

    mehr dazu
  4. Sanierter Radweg Falkenseer Chaussee in Berlin Spandau

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Falkenseer Chaus­see

    Abgeschlossen
    Spandau

    Die Falkenseer Chaussee ist eine beliebte Pendlerstrecke im Nordwesten der Stadt. Zwischen der Zeppelinstraße und der Mühlheimer Straße wurde die Verbindung für Radler*innen mit einem baullich getrennten Radweg verbessert.

    mehr dazu
  5. Radweg Markierung am Ferdinand-Friedensburg-Platz

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Ferdinand-Frie­dens­burg-Platz

    Abgeschlossen
    Spandau

    Am Ferdinand-Friedensburg-Platz ist immer was los: Drei Straßen, vier Buslinien und der U-Bahnhof Haselhorst machen ihn zu einem echten Verkehrsknotenpunkt. Im Zuge des Platzumbaus wurde der baulich getrennte Radweg rund um den Platz erneuert und verbreitert.

    mehr dazu
  6. bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Heerstraße

    Abgeschlossen
    Spandau

    Als wichtige Anbindung an Spandau und das Berliner Umland wird die Heerstraße von Radfahrer*innen viel genutzt. Von der Pichelsdorferstraße bis zur Wilhelmstraße wurde der vorhandene baulich getrennte Radweg saniert und verbreitert.

    mehr dazu
  7. bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Potsdamer Chaus­see

    Abgeschlossen
    Spandau

    Die Potsdamer Chaussee ist Teil der Bundesstraße 2 und verläuft an der Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg. Von der Einmündung Ritterfelddamm bis kurz vor der Einmündung Daberkowstraße wurde hier ein Radfahrstreifen angelegt.

    mehr dazu
  8. Radfahrende auf baulich getrenntem Radweg entlang Ruhlebener Straße

    bezirkliches Projekt

    Baulich getrennter Radweg

    Ruhlebener Straße

    Abgeschlossen
    Spandau

    Die Ruhlebener Straße verbindet Spandau und Charlottenburg. Zwischen der Straße An den Freiheitswiesen und der Pichelswerder Straße wurde auf der nördlichen Seite der baulich getrennte Radweg saniert.

    mehr dazu

8 Projekte