Interaktive Karte mit Berliner Fahrradprojekten inkl. Listenansicht

  1. Verkehr auf Alfredstraße in Berlin Lichtenberg

    bezirkliches Projekt

    Radfahrstreifen

    Alfredstraße und Schottstraße

    in Planung
    Lichtenberg

    Auf der Alfredstraße, Schottstraße und Rüdigerstraße wird für Radfahrende eine Verbindung zur Frankfurter Allee geschaffen. Folgende Maßnahmen sind geplant: Auf der Alfredstraße wird auf einem Teilstück ein Radfahrstreifen angelegt. Er schafft den Anschluss an einen bestehenden Bussonderfahrstreifen…

    mehr dazu
  2. Radfahrende auf Radweg Alt-Friedrichsfelde

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Alt-Friedrichsfelde

    in Planung
    Lichtenberg

    Die Straße Alt-Friedrichsfelde ist ein Teilstück der Bundesstraße B1 und B5 im Bezirk Lichtenberg. Zahlreiche Wohnblöcke finden sich entlang der viel befahrenen Straße. An der Einmündung der Robert-Uhrig-Straße kommt es immer wieder zu Konfliktsituationen, weil Autofahrende, die aus der…

    mehr dazu
  3. bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Hansastraße (Nördlicher Abschnitt)

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Die Hansastraße ist eine breite Hauptverkehrsstraße in den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen. Neben zwei Fahrstreifen pro Richtung und den Tramschienen in der Mitte gibt es für Radfahrende bislang lediglich einen kaum erkennbaren schmalen Radweg, der nicht durchgängig markiert ist,…

    mehr dazu
  4. Schmaler Geh- und Radweg Hansastraße

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Hansastraße (Südlicher Abschnitt)

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Die Hansastraße ist eine breite Hauptverkehrsstraße in den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen. Neben zwei Fahrstreifen pro Richtung und den Tramschienen in der Mitte gibt es für Radfahrende bislang lediglich einen kaum erkennbaren schmalen Radweg, der nicht durchgängig markiert ist,…

    mehr dazu
  5. Verkehrssituation Herzbergstraße mit Autoverkehr Tram Radfahrenden und parkenden Autos

    bezirkliches Projekt

    Geschützter Radfahrstreifen

    Herzbergstraße

    in Planung
    Lichtenberg

    Auf der Herzbergstraße teilen sich Radfahrende, Autos und die Tram den begrenzten Raum. Weil der Straßenrand als Parkfläche genutzt wird, fahren Radfahrende bislang zwischen parkenden Autos und den Schienen, was Unfallgefahren birgt und zudem den Tramverkehr ausbremst. Zwischen Vulkanstraße und…

    mehr dazu
  6. bezirkliches Projekt

    Schutzstreifen

    Lückstraße

    in Planung
    Lichtenberg

    An der Kreuzung der Lückstraße mit der Schlichtallee und Nöldnerstraße entsteht für den Radverkehr eine verbesserte Verkehrsführung. Durch eine eindeutige Markierung mit einer Kombination von Schutzstreifen und Aufstellflächen sowie entsprechende Ampelschaltung für den Radverkehr verbessert sich die…

    mehr dazu
  7. Fahrradfahrer warten an einer Ampel auf dem Großen Stern an der Siegessäule in Berlin

    infraVelo-Projekt

    Radschnellverbindung

    Ost-Route

    in Planung
    Bezirksübergreifend

    Die "Ost-Route" soll die äußeren Bezirke Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg mit Mitte verbinden. Der untersuchte Trassenkorridor verläuft von Marzahn-Hellersdorf über die Karl-Marx-Allee und den Alexanderplatz bis zum S-Bahnhof Tiergarten. Es sollen vor allem Wohn- und Arbeitsquartiere angebunden…

    mehr dazu

7 Projekte