Die Radschnellverbindung "Mitte – Tegel – Spandau" soll den Bezirk Spandau mit dem Berliner Hauptbahnhof verbinden. Der Trassenkorridor verläuft überwiegend parallel zum Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Er kreuzt den nördlichen S-Bahn-Ring sowie die Stadtautobahn A 111. Gute Verknüpfungen zum…
Die "Ost-Route" soll die äußeren Bezirke Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg mit Mitte verbinden. Der untersuchte Trassenkorridor verläuft von Marzahn-Hellersdorf über die Karl-Marx-Allee und den Alexanderplatz bis zum S-Bahnhof Tiergarten. Es sollen vor allem Wohn- und Arbeitsquartiere angebunden…
Der Trassenkorridor für den "Panke-Trail" verläuft ab dem S-Bahnhof Karow im Bezirk Pankow zunächst parallel zur S-Bahn-Trasse in Richtung Zentrum. Im Bereich des S- und U-Bahnhofs Pankow teilt sich die Trasse in zwei Arme: eine Abzweigung führt in Richtung Südwesten über Gesundbrunnen bis zum…
Der Trassenkorridor "Reinickendorf-Route" verbindet die Stadtteile Reinickendorf und Wedding mit dem künftigen Schumacher-Quartier sowie der Urban Tech Republic (UTR) auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tegel. Ziel ist es, die Reinickendorf-Route mit der geplanten Radschnellverbindung "Mitte -…
Die Sickingenstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit und verläuft parallel zum Berliner S-Bahnring. Zwischen Wiebestraße und Beusselstraße wird die Straße komplett erneuert. Die Radwege werden durch Radfahrstreifen auf der Fahrbahn ersetzt. Damit wird die im ersten Bauabschnitt begonnene…
Die Swinemünder Straße wird zwischen Behmstraße und Ramlerstraße grundhaft erneuert. Neben neuer Bepflanzung und Straßenbeleuchtung werden die Gehwege saniert und um die Fläche der alten Radwege vergrößert. Das Großsteinpflaster wird in der Mitte der Fahrbahn durch Asphalt ersetzt, um hier…