Die Hansastraße ist eine breite Hauptverkehrsstraße in den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen. Neben zwei Fahrstreifen pro Richtung und den Tramschienen in der Mitte gibt es für Radfahrende bislang lediglich einen kaum erkennbaren schmalen Radweg, der nicht durchgängig markiert ist,…
Die Hansastraße ist eine breite Hauptverkehrsstraße in den Ortsteilen Weißensee und Alt-Hohenschönhausen. Neben zwei Fahrstreifen pro Richtung und den Tramschienen in der Mitte gibt es für Radfahrende bislang lediglich einen kaum erkennbaren schmalen Radweg, der nicht durchgängig markiert ist,…
Die Hermann-Hesse-Straße ist eine viel befahrende Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 96a. Zwischen Blankenburger Straße und Pastor-Niemöller-Platz werden auf beiden Straßenseiten geschützte Radfahrstreifen errichtet. Die angrenzenden Nebenstraßen und Waldstraße werden als Fahrradstraßen…
In der Neumannstraße im Süden Pankows liegen unter anderem zwei Schulen und zwei Kindergärten. Bisher gibt es hier keinen sicheren Raum für den Radverkehr. Es ist geplant zwischen Binzstraße und Thulestraße auf beiden Straßenseiten geschützte Radfahrstreifen zu errichten. Zwischen Thulestraße und…
Der Trassenkorridor für den "Panke-Trail" verläuft ab dem S-Bahnhof Karow im Bezirk Pankow zunächst parallel zur S-Bahn-Trasse in Richtung Zentrum. Im Bereich des S- und U-Bahnhofs Pankow teilt sich die Trasse in zwei Arme: eine Abzweigung führt in Richtung Südwesten über Gesundbrunnen bis zum…
Der Schönholzer Weg ist eine Nord-Süd-Verbindung im Pankower Ortsteil Wilhelmsruh. Die Fahrbahnoberfläche zwischen Schillerstraße und Kastanienallee besteht aus Kopfsteinpflaster. Um den Abschnitt für Radfahrende komfortabler zu machen, wird die Straße hier asphaltiert.