Die Radschnellverbindung "Mitte – Tegel – Spandau" soll den Bezirk Spandau mit dem Berliner Hauptbahnhof verbinden. Der Trassenkorridor verläuft überwiegend parallel zum Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal. Er kreuzt den nördlichen S-Bahn-Ring sowie die Stadtautobahn A 111. Gute Verknüpfungen zum…
Die Ollenhauerstraße wird als Route auf dem Vorrangnetz fahrradfreundlich umgebaut: Auf knapp 2 Kilometer entsteht in beide Fahrtrichtungen mehr Raum und mehr Schutz für den Radverkehr: Geplant ist ein Neubau der Gehwege sowie die Einrichtung von einer geschützten Radverkehrsanlagen.
Eine Stärkung…
Der Straßenzug Oranienburger Straße und Oraniendamm in Waidmannslust ist eine viel befahrende Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 96a. Zwischen Waidmannsluster Damm und Wittenauer Straße wird hier die Situation für Radfahrende verbessert. Bislang verfügt die Straße über schmale Hochbordradwege in…
Der Trassenkorridor "Reinickendorf-Route" verbindet die Stadtteile Reinickendorf und Wedding mit dem künftigen Schumacher-Quartier sowie der Urban Tech Republic (UTR) auf dem Gelände des ehemaligen Flughafen Tegel. Ziel ist es, die Reinickendorf-Route mit der geplanten Radschnellverbindung "Mitte -…
Die Residenzstraße ist eine belebte Hauptstraße im Süden Reinickendorfs, geprägt von vielen Geschäften. Bislang gibt es hier lediglich schmale Hochbordradwege. Um die Sicherheit zu erhöhen und Radfahrenden mehr Platz zu geben, werden auf dem Abschnitt zwischen Markstraße und Lindauer Allee…