Direkt zum Seiteninhalt springen
Radfahrende auf dem Radfahrstreifen Adlergestell
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Adlergestell

Geschützter Radfahrstreifen auf wichtiger Verbindung

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick

Auf dem Adlergestell und Michael-Brückner-Straße ist das Fahrradfahren im Abschnitt zwischen der Altheider Straße und Fennstraße sicherer geworden. Die dauerhafte Markierung machen den Radfahrstreifen auf einer Strecke von 2,5 Kilometer Fahrtrichtung Treptow sichtbar. Protektionselemente sorgen für mehr Schutz.

Das Projekt wurde durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und durch Mittel des Landes Berlin finanziert.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Treptow-Köpenick

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Treptow-Köpenick gefördert aus Bundesmittel - Sonderprogramm "Stadt und Land"

  • Bauherr: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2023 - 4. Quartal 2024

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 2.497 m

  • Straßenseite: Einseitig Nord-Ost

  • Eine einseitige Maßnahme wird bei Auswertungen des Radnetzes mit einem korrigierten Längenwert berücksichtigt, um den Ausbaufortschritt genau nachzuverfolgen.

  • Projektnr.: 9090078

Kontakt

Ähnliche Projekte

infraVelo-Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Rummelsburger Straße und Rum­mels­bur­ger Land­straße

Sicherer radeln von Schöneweide nach Rummelsburg

in Planung
Treptow-Köpenick
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Adlergestell

Sicherer radeln in Adlershof

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu