Direkt zum Seiteninhalt springen
Radfahrer auf grün markiertem Radstreifen mit Protektionselementen Edisonstraße Höhe Schnellerstraße
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Edison- und Spree­straße

Sicherer unterwegs zwischen Ober- und Niederschöneweide

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick

In Schöneweide wurde mehr Platz für Radfahrende geschaffen. Auf der Spreestraße von Michael-Brückner-Straße bis zur Spree und auf der Edisonstraße von der Spree bis zur Wilhelminenhofstraße wurden Radfahrstreifen angelegt. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, wurden die Radstreifen mit grüner Farbe beschichtet. Das Teilstück zwischen Michael-Brückner-Straße und Schnellerstraße wurde zusätzlich protektiert.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Treptow-Köpenick

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Treptow-Köpenick finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Bauunternehmen: Dallhoff Straßen- und Tiefbau LandschaftsGmbH

  • Planungsbüro: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Zeitraum Bau: 2. Quartal 2020

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 45 m

  • Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 745 m

  • Projekttyp: Radwegbeschichtung /-durchfärbung
    Länge davon gefärbt / beschichtet: 400 m

  • Straßenseite: z. T. Beidseitig, z. T. Einseitig

  • Eine einseitige Maßnahme wird bei Auswertungen des Radnetzes mit einem korrigierten Längenwert berücksichtigt, um den Ausbaufortschritt genau nachzuverfolgen.

  • Projektnr.: 9090030

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Adlergestell

Geschützter Radfahrstreifen auf wichtiger Verbindung

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu
infraVelo-Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Rummelsburger Straße und Rum­mels­bur­ger Land­straße

Sicherer radeln von Schöneweide nach Rummelsburg

in Planung
Treptow-Köpenick
mehr dazu