Hardenbergstraße Kreuzung
bezirkliches Projekt

Hardenberg­straße

Besseres Miteinander von Bussen und Radfahrenden

Abgeschlossen
Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Hardenbergstraße ist eine viel befahrende Hauptstraße in Charlottenburg. Hier wurden die Bussonderfahrstreifen, die für den Radverkehr freigegeben sind, verbreitert. So können Busse Radfahrende mit größerem Abstand überholen. Außerdem wurde die zeitliche Begrenzung des Sonderfahrstreifens aufgehoben. Radfahrende können ihn somit rund um die Uhr nutzen, ohne sich den Platz mit dem privatem Autoverkehr zu teilen.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Bauunternehmen: Czyborra

  • Zeitraum Bau: 1. Quartal 2021 - 4. Quartal 2021

  • Projektart: Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Bussonderfahrstreifen
    Streckenlänge: 817 m

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9040050

Zur Projektkarte

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

tiefbau@charlottenburg-wilmersdorf.de

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Getrennter Geh- und Radweg

Friedrichshaller Straße

Neue Verbindung für Radfahrende

Charlottenburg-Wilmersdorf
mehr dazu
Geschützter Radfahrstreifen mit BVG-Bus
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Wexstraße

Neue geschützte Radverkehrsanlage

Abgeschlossen
Charlottenburg-Wilmersdorf
mehr dazu