Direkt zum Seiteninhalt springen
Radfahrende auf einem rotbeschichten Radfahrstreifen. Der Radfahrstreifen ist mit rotweiß markierten Trennelementen vom Autoverkehr getrennt.
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Hardenbergstraße

Freie Fahrt am Bahnhof Zoo

Abgeschlossen
Charlottenburg-Wilmersdorf

Die Hardenbergstraße ist eine vielbefahrene Hauptstraße in Charlottenburg, die den Ernst-Reuter-Platz mit dem Zoologischen Garten verbindet. Auf dem kurzen Stück zwischen Jebensstraße und Joachimsthaler Straße wurde der Radfahrstreifen in Richtung Joachimsthaler Straße für die Radfahrenden ausgebaut. Nun wird der Radverkehr mit Pollern vom Autoverkehr getrennt, sodass unter anderem das häufige Kurzzeitparken vor dem Supermarkt unterbunden wird.

Zeitweise waren im Bereich der Haltestellen Leitschwellen montiert, die jedoch aufgrund häufiger Beschädigung einen hohen Unterhaltungsaufwand aufwiesen.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Bauunternehmen: Baufirma M.Hajek

  • Planungsbüro: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Zeitraum Bau: 1. Quartal 2024 - 3. Quartal 2024

  • Projektart: Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 70 m

  • Straßenseite: Einseitig Süd-West

  • Eine einseitige Maßnahme wird bei Auswertungen des Radnetzes mit einem korrigierten Längenwert berücksichtigt, um den Ausbaufortschritt genau nachzuverfolgen.

  • Projektnr.: 9040031

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Detmolder Straße

Mehr Platz für Radfahrende in Wilmersdorf

Vorgesehen
Charlottenburg-Wilmersdorf
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Fahrradstraße

Fasanenstraße

Eine neue Fahrradstraße auf der Nord-Süd-Verbindung

Abgeschlossen
Charlottenburg-Wilmersdorf
mehr dazu