bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Hohenzollern­damm

Mehr Raum für Radfahrende in Wilmersdorf

in Planung
Charlottenburg-Wilmersdorf

Der Hohenzollerndamm ist eine viel befahrene Hauptstraße in Wilmersdorf. Zwischen Fehrbelliner Platz und Sächsische Straße wird auf beiden Seiten die Situation für Radfahrende verbessert. Dafür werden sowohl bauliche Radwege verbreitert als auch geschützte Radfahrstreifen angelegt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Bauunternehmen: KEMNA BAU Andrea GmbH & Co. KG

  • Planungsbüro: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2024 - 2. Quartal 2025

  • Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Anlehnbügel

  • Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 85 m
    Länge davon gefärbt / beschichtet: 85 m

  • Projekttyp: Radfahrstreifen

  • Projekttyp: Baulich getrennter Radweg
    Streckenlänge: 40 m

  • Projekttyp: Querungshilfe
    Anzahl Querungshilfe: 3

  • Projekttyp: Knotenpunkt
    Anzahl KP: 3

  • Projekttyp: Lichtsignalanlage
    Anzahl LSA: 3

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9040041

Zur Projektkarte

Kontakt

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

tiefbau@charlottenburg-wilmersdorf.de

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Getrennter Geh- und Radweg

Friedrichshaller Straße

Neue Verbindung für Radfahrende

Charlottenburg-Wilmersdorf
mehr dazu
Geschützter Radfahrstreifen mit BVG-Bus
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Wexstraße

Neue geschützte Radverkehrsanlage

Abgeschlossen
Charlottenburg-Wilmersdorf
mehr dazu