Direkt zum Seiteninhalt springen
bezirkliches Projekt
Baulich getrennter Radweg

Königsberger Straße

Neuer breiter Radweg

in Planung
Steglitz-Zehlendorf

Auf der Königsberger Straße entsteht eine neue, sichere Radverkehrsanlage. Als bezirkliche Investitionsmaßnahme umfasst das Bauvorhaben den gesamten Straßenraum: Die Fahrbahn wird grundhaft erneuert und ausgebaut, die Rad- und Gehwege neugebaut, die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut sowie die Baumscheiben neugestaltet.

Die künftige Radverkehrsanlage wird als Hochbordradweg mit einer Breite von 2,00 Meter geführt. Dafür wird die alte Trasse, mit einer Breite von 1,50 m, verbreitert und der Radweg erneuert. Der Streckenabschnitt gehört zum Vorrangnetz im Berliner Radverkehrsplan.

Die Kreuzung mit dem Ostpreußendamm wird hinsichtlich der Verkehrssicherheit verbessert, indem Rad- und Gehweg eindeutig geführt werden und diese Bereiche saniert und neu befestigt werden.

Mit den Straßenbauarbeiten erneuern die Berliner Wasserbetriebe die Regenwasseranlagen im betreffenden Straßenabschnitt. Die Kreuzung der Königsberger Straße und Kranoldplatz wird in einem eigenen, parallelen Projekt geplant und umgesetzt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf finanziert durch Bezirksmittel

  • Bauherr: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2026 - 3. Quartal 2029

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Baulich getrennter Radweg
    Streckenlänge: 954 m

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9060108

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Albrechtstraße, westlicher Teil

Mehr Platz für den Radverkehr

Abgeschlossen
Steglitz-Zehlendorf
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Mischverkehr (Asphaltierung)

Anhaltinerstraße

Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

Abgeschlossen
Steglitz-Zehlendorf
mehr dazu