Direkt zum Seiteninhalt springen
Geschützter Radfahrstreifen an Kreuzung Köpenicker Landstraße
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Köpenicker Landstraße (Südlicher Abschnitt)

Geschützter Radfahrstreifen

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick

Die Köpenicker Landstraße ist eine zweispurige, wichtige Hauptverkehrsstraße. Radfahrer*innen haben im Abschnitt zwischen der Baumschulenstraße und dem Rodelbergweg auf beiden Fahrseiten einen geschützten Radfahrstreifen erhalten. Auf einer Strecke von insgesamt 400 Meter entstand so mehr Raum und Verkehrssicherheit für den Radverkehr, wo vorher ein unebener und schmaler Radweg bestand.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Treptow-Köpenick

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt finanziert durch Bezirksmittel

  • Bauherr: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2022 - 1. Quartal 2023

  • Projektart: Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 189 m

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9090081

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Adlergestell

Geschützter Radfahrstreifen auf wichtiger Verbindung

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu
infraVelo-Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Rummelsburger Straße und Rum­mels­bur­ger Land­straße

Sicherer radeln von Schöneweide nach Rummelsburg

in Planung
Treptow-Köpenick
mehr dazu