bezirkliches Projekt
Fahrradstraße

Oberwallstraße

Sicherer und schneller unterwegs auf Fahrradstraße

Abgeschlossen
Mitte

Entlang der Oberwallstraße, zwischen Französischer Straße und Niederwallstraße, wurde die gesamte Strecke, einschließlich des Abschnitts auf dem Hausvogteiplatz, als Fahrradstraße eingerichtet. Der Abschnitt der Oberwallstraße zwischen Jägerstraße und Hausvogteiplatz wurde als Einbahnstraße ausgewiesen, um den Durchgangsverkehr zu unterbinden.

Darüber hinaus wurde die Überquerung in den Kreuzungsbereichen zugunsten der Verkehrssicherheit für Fußgänger*innen verbessert: Aufstell- und Sperrflächen sorgen nun für gute Sichtverhältnisse. Im Umfeld der Knotenpunkte wurden Abstellanlagen für Fahrräder, Lastenräder und punktuell Krafträder und Mikromobilität eingerichtet.

Das Projekt wurde durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und durch Mittel des Landes Berlin finanziert.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Mitte

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Mitte gefördert aus Bundesmittel - Sonderprogramm "Stadt und Land"

  • Bauherr: Bezirksamt Mitte

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Mitte

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2023 - 3. Quartal 2024

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Anlehnbügel
    Anzahl Stellplätze: 52

  • Projekttyp: Fahrradstraße
    Anzahl KP: 1
    Streckenlänge: 212 m

  • Projekttyp: Lastenfahrradbügel
    Anzahl Stellplätze: 14

  • Straßenseite: Gesamte Straße

  • Projektnr.: 9010107

Zur Projektkarte

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Fahrradstraße

Lynarstraße

Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

in Bau
Mitte
mehr dazu
Fahrradfahrende nutzen einen engen Radweg. Im Vordergrund sieht man das Kopfsteinpflaster der Swinemünder Straße.
bezirkliches Projekt

Mischverkehr (Asphaltierung)

Swinemünder Straße

Erneuerung der Rad- und Gehwege

in Planung
Mitte
mehr dazu