
Auf den Straßen südlich des Landwehrkanals (Schöneberger Ufer, Tempelhofer Ufer, Waterloo-Ufer) wurde 2020 ein temporärer Radfahrstreifen angelegt. Diese Maßnahme wurde verstetigt, indem ein dauerhafter geschützter Radfahrstreifen errichtet wurde. Das Straßen- und Grünflächenamt Friedrichshain-Kreuzberg übernahm dabei neben dem Abschnitt zwischen Flottwellstraße und Zossener Straße im eigenen Bezirk auch den Abschnitt zwischen Potsdamer Brücke und Flottwellstraße im Bezirk Mitte. So kommen Radfahrende auf dieser wichtigen Verbindung sicherer von West nach Ost. Zudem ist als Anschluss die Einrichtung von Radverkehrsanlagen in der Zossener Straße zwischen Blücherstraße und Lindenstraße, inklusive der Zossener Brücke, Teil des Projekts.
Kurz & Knapp
-
Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
-
Vorhabenträger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs
-
Bauherr: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
-
Projektsteuerer: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
-
Bauunternehmen: EUROVIA Verkehrsbau Union GmbH
-
Planungsbüro: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
-
Zeitraum Bau: 1. Quartal 2021 - 3. Quartal 2023
-
Projektart: Vorrangnetz
Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
Streckenlänge: 1.094 m -
Projektart: Ergänzungsnetz
Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
Streckenlänge: 434 m -
Projektart: Außerhalb des Radwegenetzes
Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
Streckenlänge: 1.260 m -
Straßenseite: Einseitig Süd
-
Projektnr.: 9020113