Direkt zum Seiteninhalt springen
Radfahrer entlang Kottbusser Tor
bezirkliches Projekt
Sonderweg

Radverbindung am Kott­busser Tor

Praktische Abkürzung für Radfahrende

Vorgesehen
Friedrichshain-Kreuzberg

Die Dresdner Straße in Kreuzberg endet als Sackgasse vor dem Häuserkomplex am Kottbusser Tor (Standort Möbel Olfe). Hier wird die Verbindung zwischen Dresdner Straße und Reichenberger Straße als Radweg ausgebaut und so für Radfahrende eine bequeme Anbindung zum Kottbusser Tor geschaffen. Aufgrund von Hochbauarbeiten verzögert sich der Ausbau.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Planungsbüro: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Zeitraum Bau: 2. Quartal 2027 - 3. Quartal 2027

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Sonderweg
    Streckenlänge: 107 m

  • Straßenseite: Gesamte Straße

  • Projektnr.: 9020002

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Karl-Marx-Allee

Mehr Platz für Radfahrende in Friedrichshain

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Stralauer Allee

Besser radeln entlang der Spree

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu