bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Scharnweberstraße

Neuer geschützter Radfahrstreifen

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg

Der Radverkehr in der Scharnweberstraße erhält im Bereich zwischen der Gürtel- und Weichselstraße auf beiden Seiten einen geschützten Radfahrstreifen. Die neue Radverkehrsanlage wird im Zuge der Umbauarbeiten der BVG an der Straßenbahn umgesetzt.

Bei der Maßnahme wird der rechte Fahrbahnrand der Scharnweberstraße in den Bereichen asphaltiert, wo bisher er gepflastert war. Mit Protektionselementen erfolgt der Umbau zu einem geschützten Radfahrstreifen. Dafür entfallen in dem Bereich Stellplätze für den ruhenden Verkehr. Rote markierte Flächen an Einfahrten und in Kreuzungsbereichen schaffen Sichtbarkeit für den Radverkehr.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Projektsteuerer: Berliner Verkehrsbetriebe AöR

  • Planungsbüro: Lipok GmbH

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2023 - 4. Quartal 2024

  • Projektart: Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 552 m

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9020111

Zur Projektkarte

Kontakt

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

tiefgruen@ba-fk.berlin.de

Ähnliche Projekte

Radfahrstreifen Schlesische Straße
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Schlesische Straße

Geschützte Radfahrstreifen

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Frankfurter Allee

Neuer Radfahrstreifen auf beliebter Radverbindung

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu