Direkt zum Seiteninhalt springen
bezirkliches Projekt
Schutzstreifen

Schöneberger Straße

Sicherer radeln in Tempelhof

in Planung
Tempelhof-Schöneberg

Die Schöneberger Straße ist eine viel befahrene Straße, die Tempelhof mit Schöneberg verbindet. Zwischen Berlinickeplatz und der Alboinstraße werden hier beidseitig Schutzstreifen für Radfahrende angelegt und die Ampelanlagen angepasst.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Tempelhof-Schöneberg

  • Vorhabenträger: GB infraSignal GmbH finanziert durch Landesmittel - Verbesserung der Infrastruktur für den Radverkehr

  • Bauherr: GB infraSignal GmbH

  • Bauunternehmen: GB infraSignal GmbH

  • Planungsbüro: Hoffmann & Leichter Ingenieurgesellschaft mbH

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2025 - 4. Quartal 2026

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Schutzstreifen
    Streckenlänge: 678 m

  • Projekttyp: Knotenpunkt
    Anzahl KP: 2

  • Projekttyp: Lichtsignalanlage
    Anzahl LSA: 2

  • Straßenseite: Beidseitig

  • Projektnr.: 9070010

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Attilastraße

Sicherer unterwegs auf der Attilastraße

Abgeschlossen
Tempelhof-Schöneberg
mehr dazu
infraVelo-Projekt

Radfahrstreifen

Boelckestraße

Neue Radfahrstreifen und mehr Verkehrssicherheit

Abgeschlossen
Tempelhof-Schöneberg
mehr dazu