Direkt zum Seiteninhalt springen
Stralauer Allee mit neue Radverkehrsführung
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Stralauer Allee (Nordseite)

Radfahrstreifen

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg

Die Stralauer Allee ist Teil der Bundesstraße 96a und verläuft zwischen Oberbaumbrücke und Elsenbrücke am Nordufer der Spree. Der Radverkehr erhält hier schrittweise eine bessere Radinfrastruktur: Auf der Nordseite der Stralauer Allee ist in Fahrtrichtung Mitte zwischen Modersohnstraße und Lehmbruckstraße sowie Ehrenbergstraße und Warschauer Platz ein Radfahrstreifen markiert.

Hier hat der Radverkehr einen eigenen Verkehrsraum mit einer nutzbaren Breite von 2,25 m, der durch eine 0,75 m breite Sperrfläche vom Kfz-Verkehr getrennt wird. Für den Kfz-Verkehr bleiben zwei Fahrspuren erhalten.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Bauunternehmen: Czyborra;Stradeck GmbH Tief- und Straßenbau

  • Planungsbüro: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2023

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 91 m

  • Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 469 m
    Länge davon gefärbt / beschichtet: 75 m

  • Straßenseite: Einseitig Nord

  • Eine einseitige Maßnahme wird bei Auswertungen des Radnetzes mit einem korrigierten Längenwert berücksichtigt, um den Ausbaufortschritt genau nachzuverfolgen.

  • Projektnr.: 9020148

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Karl-Marx-Allee

Mehr Platz für Radfahrende in Friedrichshain

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Stralauer Allee

Besser radeln entlang der Spree

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu