Direkt zum Seiteninhalt springen
Radweg Höhe Hornstraße in Friedrichshain-Kreuzberg
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Verbindung zwischen Horn­straße und Yorck­straße

Praktische Abkürzung für Radfahrende

in Planung
Friedrichshain-Kreuzberg

Die Hornstraße ist eine verkehrsberuhigte Zone in Kreuzberg. Für Radfahrende aus der Yorckstraße und der Großbeerenstraße ist sie der direkte Weg zum Park am Gleisdreieck. Die Sackgasse Hornstraße wird durch einen baulichen Radweg mit der Yorckstraße verbunden. In der Großbeerenstraße werden Markierungen vorgenommen, sodass Radfahrende von hier auf den neuen Radweg abbiegen können.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg finanziert durch Landesmittel - Verbesserung der Infrastruktur für den Radverkehr

  • Bauherr: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg

  • Planungsbüro: M + O Berlin Ingenieurgesellschaft für das Bauwesen mbH

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2025 - 4. Quartal 2025

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 30 m

  • Projekttyp: Schutzstreifen
    Streckenlänge: 250 m

  • Projekttyp: Lichtsignalanlage
    Anzahl LSA: 1

  • Projekttyp: Zweirichtungsradweg
    Streckenlänge: 36 m

  • Straßenseite: Einseitig Nord-West

  • Eine einseitige Maßnahme wird bei Auswertungen des Radnetzes mit einem korrigierten Längenwert berücksichtigt, um den Ausbaufortschritt genau nachzuverfolgen.

  • Projektnr.: 9020024

Kontakt

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Karl-Marx-Allee

Mehr Platz für Radfahrende in Friedrichshain

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Stralauer Allee

Besser radeln entlang der Spree

Abgeschlossen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu