Nachhaltiger bewegen
                            Regelmäßig aufs Rad statt ins Auto steigen – das macht Spaß und ist auch gut fürs Klima. Die Radverkehrsprojekte stärken den Umweltverbund und unterstützen Berlins Ziele zur CO2-Neutralität. 
                         
                    
                        
                            Flexibler umsteigen
                            Modernes Fahrradparken an zentralen Knotenpunkten erleichtert die Kombination von Verkehrsmitteln – für einen aktiven Mix von Fahrrad, Bus und Bahn.
                         
                    
                        
                            Schneller (vor)ankommen
                            Radfahren ohne Hindernisse und Zwischenstopps macht glücklich. Die geplanten Radschnellverbindungen verbinden Berlin auf direktem Wege mit dem Umland.
                         
                    
                        
                            Sicherer radeln
                            Ein Leitbild des Mobilitätsgesetzes ist die "Vision Zero". Verbesserte Verkehrswege für Fahrradfahrer*innen sorgen für ein sicheres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer*innen. 
                         
                    
                        
                            Gesünder bewegen
                            Kurze wie auch lange Distanzen bequem mit dem Fahrrad zurücklegen: Ein gut ausgebautes Wegenetz macht Lust aufs Radfahren und stärkt die Gesundheit.