Direkt zum Seiteninhalt springen
Standbild Headervideo infraVelo Radfahrerin Kastanienallee Berlin

Berlin wird fahrrad­freundlicher

Überall in der Stadt sind sichere, direkte und bequeme Radwege gefragt. infraVelo unterstützt das Land Berlin und seine Bezirke dabei, neue Infrastrukturen für den Radverkehr zu schaffen. Damit stärken wir den Umweltverbund und tragen zur Mobilitätswende in Berlin bei.

Zu den aktuellen Meldungen

Aktuelles

Projektmeldung

Fahrradabstellanlage

Neue Fahrrad­stellplätze an den Bahnhöfen Südkreuz, Spandau und Marienfelde

60 gesicherte und 60 freie Stellplätze in Tempelhof-Schöneberg und Spandau geplant

mehr dazu
Pressemitteilung

Fahrradabstellanlage

Baustart am S-Bahnhof Lichter­felde Süd für 48 neue gesicherte Fahrrad­stellplätze 

Ab Anfang 2026 können Radfahrende ihr Fahrrad geschützt parken.

mehr dazu
Mehr Aktuelles

Radverkehrsprojekte in Berlin

Auf unserer Projektkarte finden Sie aktive und abgeschlossene Berliner Radverkehrsmaßnahmen, die z. B. nach Status filterbar sind.

Projekte im Fokus

infraVelo-Projekt

Radfahrstreifen

Grellstraße und Storkower Straße

Sichtbar unterwegs auf breiten Radfahrstreifen

in Bau
Pankow
mehr dazu

Ausgewählte Aufgaben & Projekte

Radfahren bewegt

Potenziale des Radverkehrs

Fakten & Grafiken rund um die Vorteile des Fahrrades

Zur Infoseite
Visualisierung einer Radschnellverbindung auf der Straße des 17. Juni

Was uns antreibt?

Die Stadt durch eine verbesserte Radverkehrsinfrastruktur lebenswerter zu machen. Ein Berlin mitzugestalten, in dem alle Verkehrsteilnehmer*innen angemessen berücksichtigt werden und sich sicher und gerne bewegen. Und damit auch das Klima zu schützen. Unser Anspruch hat auch gesetzlichen Rückenwind: Im Juni 2018 wurde das Berliner Mobilitätsgesetz verabschiedet. Es ist das erste seiner Art in ganz Deutschland und die Grundlage für unsere Arbeit.

Unsere Aufgaben

Anmeldung zum Newsletter

Es tut sich was auf dem Weg zur Fahrradstadt.

Wir informieren Sie in unserem Newsletter über aktuelle Infrastrukturmaßnahmen, Fortschritte und Fahrradthemen aus und für Berlin.

Jetzt zum Newsletter anmelden