-
Baustart am Steglitzer Damm: Geschützte Radfahrstreifen zwischen Steglitz und Tempelhof
Auf dem Steglitzer Damm entsteht im Rahmen der "Projekteinheit Radwege" zwischen der Sembritzki- und der Attilastraße auf beiden Seiten ein geschützter Radfahrstreifen.
-
Neue Radabstellanlagen an ÖPNV-Stationen geplant
An elf Stationen in Friedrichshain-Kreuzberg werden neue Stellplätze gebaut. Weitere Bezirke folgen.
-
Auf dem neugebauten Wasserweg durch den Plänterwald
Mit dem Rad und zu Fuß komfortabel zum Spreepark und zum Eierhäuschen
-
Bürger*innen im Austausch zur geplanten Teltowkanalroute
Die öffentliche Bürgerveranstaltung am 31.01. zur Trassenfindung der Teltowkanalroute ermöglichte einen intensiven Austausch zu einzelnen Routenvarianten. Zahlreiche Anregungen – positive wie kritische Hinweise – fließen nun in die Planung ein.
-
24 Stunden kostenfrei parken mit ParkYourBike
Der Pilotbetrieb für das berlinweit einheitliche Buchungs-, Zugangs- und Abrechnungssystem ParkYourBike ist beendet. Seit Anfang Mai greift ein Tarifmodell nach niederländischem Vorbild.
-
Pilotbetrieb für ParkYourBike startet am Rathaus Schöneberg
Das berlinweit einheitliche Buchungs-, Zugangs- und Abrechnungssystem für gesichertes Fahrradparken geht an den Start.
-
Vorstellung der Planungen zum Radfahrstreifen auf der Hauptstraße
Freitag, 21. April 2023 | 17:30 - 19:00 Uhr | Zoom
-
Wir setzen alles auf eine Karte: Besser durchblicken mit unserer digitalen Projektkarte
Nach einer Nutzer*innen-Befragung haben wir an den Stellschrauben unserer Projektkarte gedreht. Herausgekommen ist eine optimierte Karte, die allen Interessierten einen schnellen Überblick über Radverkehrsmaßnahmen in Berlin gibt.
-
Fachplaner untersuchen 40 Streckenverläufe für den „Panke-Trail“
Bei der Info- und Dialogveranstaltung zum „Panke-Trail“ am 10. Mai teilten rund 150 Radelnde und Ortskundige ihr Wissen und diskutierten über Varianten der geplanten Radschnellverbindung. Das Fachplanungsteam stellte den aktuellen Planungsstand vor.
-
Tierische Nachbarschaft beim „Panke-Trail“
Faunistische Kartierungen legen eine detaillierte Grundlage für die Berücksichtigung des Artenschutzes bei der Planung unserer Radschnellverbindungen. Aktuell sind die Tierexpert*innen entlang der RSV 4 unterwegs.
Ergebnisse 121 bis 130 von 2671.